Archiv der Kategorie: Ausstellungen & Veranstaltungen
Gastgeschenke von Angelika Litzkendorf für die Stadt Georgsmarienhütte
ÜBER GRENZENGUTE NACHBARN
Vom 28. September bis zum 9. Oktober findet im Museum Villa Stahmer eine Gemeinschaftsausstellung mit Emmener und Georgsmarienhütter Künstlerinnen und Künstlern statt.
Am Sonntag, 11. September 2022, 15 – 18 Uhr, findet der Tag des Offenen Denkmals statt. Daher ist an diesem Tag, im Museum Villa Stahmer, der Eintritt frei. Der Freundeskreis Museum Villa Stahmer lädt außerdem anlässlich der aktuellen Ausstellung “Über Grenzen – gute Nachbarn“ – in der Zeit von 15-18 Uhr zu einem Museums-Café an.
Vom 11. Juni bis 31. Oktober stellt Angelika Litzkendorf ihre häufig farbenfrohen Acryl- und Ölgemälde im Kiwanis-Forum in Bad Iburg aus.
Gerade in Zeiten von Corona nicht auf Kunst zu verzichten, kann Kraft verleihen: Denkanstöße geben – Gedanken schweifen und auf sich wirken lassen – sich mit anderen dabei austauschen. Farbe und Licht und Positives im eigenen Umfeld wahrnehmen und dem Corona-Blues entgegensetzen. Das Forum dient der Begegnung, Kommunikation, Austausch und der Präsentation von Projekten zur Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder in der Region.
Darüber hinaus bietet das Forum einen Raum für Künstler und Künstlerinnen, die mit dem Verkauf der Kunstwerke die Arbeit unterstützen und es finden Lesungen, Vorträge und Workshops statt.
Kiwanis-Forum
Beckerteichpforte 2
49186 Bad Iburg
Öffnungszeiten:
Mittwoch + Freitag + Samstag: 16-18 Uhr
Angelika Litzkendorf: Wir leben Europa
Angelika Litzkendorf hat sich beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung bei einem Kreativwettbewerb: „Frauen in Kultur und Medien – SICHTbar! HÖR-bar!“ anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 beworben und hat dort den 1. Preis erhalten.
Angelika Litzkendorf: Wir leben Europa weiterlesen
Angelika Litzkendorf: Wir leben Europa
Angelika Litzkendorf beteiligte sich am Wettbewerb der Partnerstadt Remagen zum Thema „Wir leben Europa“ und gehörte zu den fünf Gewinnern.
Angelika Litzkendorf: Wir leben Europa weiterlesen
Ausstellung “Kunst im Garten” 2019
Der Kunstkreis Georgsmarienhütte stellte am 25. August 2019 unter dem Ausstellungsnamen “Kunst im Garten” aus.
Ausstellung “Kunst im Garten” 2019 weiterlesen
Lichtergottesdienst zur Jahreslosung 2019
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ Psalm 34, 15
Sonntag den 06.01.2019 in der Lutherkirche Georgsmarienhütte
Lichtergottesdienst zur Jahreslosung 2019 weiterlesen
Ausstellung in Frankreich: “Regards” 2018
Der Kunstkreis Georgsmarienhütte stellt in der Ausstellung “Regards” in Saint-Macaire, Frankreich – Partnerstadt von Georgsmarienhütte – aus.
Ausstellung in Frankreich: “Regards” 2018 weiterlesen
Kunst im Garten in der Hindenburgstraße
Natur und Kunst stehen in wunderbarer Symbiose im Garten von Anna und Siegfried Hagemann. Blick auf die Buchen des Teutoburger Waldes, zwei riesige Apfelbäume voller Äpfel, Buchsbaumhecken, Kräuter- und Gemüsegarten und das Biotop eines ausgetrockneten Gartenteiches bilden die Kulisse für die Ausstellung des Kunstkreises Georgsmarienhütte.
Sammlung Peter Rehme
Franz Hecker – Horst Janssen – Max Liebermann – Ernst Barlach
zeigt die Sammlung Peter Rehme im Museum Villa Stahmer
Kuratiert wird die Sammlung von Mitgliedern des Kunstkreises Georgsmarienhütte:
Helmut Lücke, Robert Meyer, Volker Rupprecht.
„ZEITräume“
Erika Barth wird einen Teil ihrer Bilder vom 13.4.- 22.6.2018 in der EEB/FABI unter dem Thema “ZEITräume” ausstellen!
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 13. April 2018 um 17:00 Uhr statt.
Ev. Erwachsenenbildung / Ev. Familien-Bildungsstätte e.V.
Anna-Gastvogel-Straße 1
49080 Osnabrück